Retoure und Reklamation

Wir möchten, dass Sie mit Ihrem Einkauf bei Seelenlampe.com vollkommen zufrieden sind. Sollten Sie dennoch einmal ein Produkt umtauschen oder reklamieren müssen, finden Sie hier alle wichtigen Informationen.

Widerrufsrecht für Verbraucher
Als Verbraucher haben Sie das Recht, Ihre Bestellung binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Rücksendebedingungen
Um die Frist für die Rücksendung einzuhalten, reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Die Rücksendung der Ware sollte in diesem Fall innerhalb von 14 Tagen nach Ihrer Widerrufserklärung bei uns eingehen.

Die Kosten für die Rücksendung tragen Sie als Kunde. Wir weisen darauf hin, dass die Waren in ungebrauchtem und unbeschädigtem Zustand, in der Originalverpackung und mit allen enthaltenen Zubehörteilen zurückzusenden sind. Bitte vergewissern Sie sich, dass die Ware ausreichend gegen Transportschäden geschützt ist.

Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

  • An Seelenlampe.com:
  • Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
  • Bestellt am ()/erhalten am ()
  • Name des/der Verbraucher(s)
  • Anschrift des/der Verbraucher(s)
  • Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
  • Datum

(*) Unzutreffendes streichen.

Umtausch & Reklamation außerhalb des Widerrufsrechts
Sollten Sie mit einer Ware nicht zufrieden sein, weil sie einen Mangel aufweist oder Sie sie einfach umtauschen möchten, obwohl die Widerrufsfrist abgelaufen ist, gelten die folgenden Regelungen.

Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte (Mängelhaftung) bleiben von allem Vorgenannten unberührt und werden nicht eingeschränkt.

Bitte setzen Sie sich im Falle einer Reklamation oder eines Umtauschs direkt mit uns in Verbindung, um das weitere Vorgehen zu klären. Wir werden Ihnen umgehend eine Antwort mit Informationen zum Ablauf senden. Im Garantiefall benötigen wir in der Regel den originalen Kassenbon bzw. den Nachweis des Kaufdatums.

Bitte verpacken Sie die zu reklamierende Ware sicher für den Rückversand. Eine Garantieverlängerung oder Schadensersatz kann nicht gewährt werden, wenn der Schaden auf unsachgemäßen Gebrauch, natürlichen Verschleiß oder auf eine unsachgemäße Montage zurückzuführen ist.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation.